Newsletter vom 11.12.2022 – König Mitridates, Resilienz und das Immunsystem

Wissen Sie was König Mithridates der IV von Pontos sehr viel mit Resilienz zu tun hat?

Er war ca. 120 v.Ch. In  Kleinasien einer der grössten Könige und stellte sogar für kurze Zeit die römische Vorherschaft in Frage.

In seiner Kindheit hat er mit Giften und Gegengiften experimentiert. Nach dem Tod seines Vater zog er sich zurückgezogen. Er hatte grosse Angst Opfer eines Anschlags zu werden. Deshalb hat er mit seinem Leibarzt in der Abgeschiedenheit, weiter mit Giften experimentiert und ist so mit der Zeit zu einer Immunisierung gegen Vergiftung gekommen.

Er hat sukzessive Gift in nicht tödlicher Menge aber in zunehmenden Quantitäten zu sich genommen. Der Körper hat sich daran gewöhnt und wurde immun gegen diese Substanzen. 

Diese Methode erhielt den Namen Antidotum Mithridatum. Immunisierung des Körpers durch konstante quantitativ zunehmende Giftsubstitution. 

In meinem vorhergehend Beitrag ging es um das Gesetz oder Prinzip der Hormesis. Vielleicht haben Sie diesen ebenfalls gelesen? Die Hormesis unterscheidet sich von der Mithridatisation dadurch, dass eine kleine Dosis einer schädlichen Substanz, sich positiv auf den Körper auswirkt.

Einerseits also positive Wirkung auf den Körper durch eine schädlichen Substanz und andererseits eine Immunisierung des Körpers gegenüber einer schädlichen Substanz. Das ist ein Unterschied. 

Unser eingangs beschriebener König hat dieses Phänomen laut der Erzählung, so weit getrieben, dass er letztlich an eines mechanischen Todes sterben musste. So weit, wollen wir also nicht gehen. 😉 

Grundsätzlich geht es um die adaptiven Fähigkeiten des Körpers. Er antwortet auf eine bestimmte Art auf die Einflüsse von Aussen. In beiden beschriebenen Fällen sprich durch die Hormesis oder die Mithridatisation, positiv. Abwehr und sogar noch mit Stärke.

Es liegt in der menschlichen Natur. Es dient zur Aufrechterhaltung des Systems. Das Leben will leben, sich anpassen, fortbestehen, transformieren und entwickeln.

Neuerdings wird Resilienz oft mit einem psychologischen Immunsystem verglichen. Ich finde diesen Begriff nicht treffend. Es geht nicht um die Abwehr von äusseren Einflüssen oder Umständen. Es geht nicht um Robustheit. Es geht um die Spannkraft, das Aussen zu nutzen für die Entwicklung des eigenen Systems. Es geht um eine Haltung dem Leben gegenüber und einer zielgerichteten Koordination der eigenen Handlung. Umständen wird mit den adaptiven Fähigkeiten und der Spannkraft, die äusseren Umstände für die eigene Entwicklung zu nutzen.

Dies trifft auch auf Schmerzen zu. Wie gehe ich damit um? Wie übernehme ich die Verantwortung für den Verlauf? Was kann ich tun, damit mein Körper langfristig gesund bleibt? 

Mit welcher Spannkraft begegnen Sie Symptomatik? 

Wie setzen Sie sich für Ihre Gesundheit ein? 

Bleiben Sie in Bewegung! Der Gebrauch des Körper auf sinnvolle Art und Weise, hält ihn langfristig fit! 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen möglichst viel Spannkraft und Freude Ihre Gesundheit zu gestalten! 

 Schön, dass Sie hier sind! 

Herzlichst Ihre:

Juliane Forchhammer von der THE BALANCE ACADEMY! 

P.S.: Dies ist ein Newsletter der THE BALANCE ACADEMY – Gesundheit, Resilienz, Haltung, Verhalten, Ergonomie und eine gesunde Widerstandskraft sind hier die Themen. Ich freue mich, wenn Sie gefallen daran finden und den Newsletter weiterempfehlen können. Ansonsten fühlen Sie sich frei, das

Newsletter-Abonnement in den Fusszeilen abzumelden.

Meine Tätigkeitsfelder

JF Linie
galerie-osteo8

Osteopathie

Die Osteopathie ist in aller Munde. Sie stellt sich als gute Methode zur Behebung von Funktionsstörungen und Bewegungseinschränkungen im Körper dar.

galerie-training5

Supervision, Coaching & Mentoring

Innere Haltung und äusseres Verhalten sind eng miteinander verknüpft. Ich nutzte in meinen Supervisionen und Coaching stets den Körper als Ausgangspunkt zu mehr Gesundheit und gleichzeitig ist es das Tor zur Entwicklung Ihrer Persönlichkeit.

galerie-osteo8

Resilienztraining

Resilienz ist die Fähigkeit sein Leben proaktiv zu gestalten. Es ist die gesunde Widerstandskraft auf der Basis von physischer und psychischer Integrität.

Aktuelle Beiträge

Newsletter vom 11.09.2022

Newsletter vom 11.09.2022

Tempus fugit - Zeit vergeht Deshalb ist es so wichtig, die Zeit für sich im Sinne der eigenen Gesundheit zu nutzen und nicht verstreichen zu lassen…  „Gesundheit ist nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ Arthur Schopenhauer Nächstes Jahr gibt es...

Newsletter vom 13.08.2022

Newsletter vom 13.08.2022

Wie Ihre Haltung Einfluss auf Ihre Körperstruktur hat Haben Sie den Sommer ausgiebig dafür genutzt sich zu erholen und aufzutanken?  „Gesundheit ist nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ Arthur Schopenhauer Geniessen Sie die Sommerzeit ausgiebig...

Newsletter vom 12.06.2022

Newsletter vom 12.06.2022

Herzlich Willkommen in der THE BALANCE ACADEMY!  SCHÖN, DASS SIE DA SIND!  „Gesundheit ist nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ Arthur Schopenhauer Gerade in den vergangenen zwei Jahren haben viele von uns feststellen müssen, dass die...

Embodiment

Embodiment

Der Begriff Embodiment beschreibt die Verkörperung von Gefühlen. Dieses Konzept beschreibt, dass das Denken, der Verstand, der Geist, die Psyche mit samt seinem Organ also dem Gehirn, IMMER im Bezug zu seinem Körper steht. Unser Körper ist mit unserem Gehirn nicht nur...

Kennen Sie Tensegrity?

Kennen Sie Tensegrity?

Die körperlichen Strukturen wahren ihre Unversehrtheit durch eine gleichmässige Zugspannung. Spannungen werden gleichmässig verteilt bzw. weitergeleitet. Ununterbrochene Zugspannung und Kompressionskräfte sind Charaktereigenschaften unseres Körpers. Diese Form der...

Vorhandenes Menschenbild

Vorhandenes Menschenbild

DER MENSCH IM ZENTRUM Der Mensch als Beziehungswesen mit seinem neurobiologischen Hintergrund: Dies ist eine ursprünglich aus den Sozialwissenschaften stammende These. Sie wird durch die modere Biologie auf eindrucksvolle Art und Weise gestützt. Die Neuroforschung...

Hygienebestimmungen

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienebestimmungen und halten sich an die Sicherheit-, Hygiene- und Verhaltensregeln des BAG: Bitte waschen Sie regelmässig und gründlich Ihre HändeNutzen Sie die vorhandenen Hände-DesinfektionsmittelHändeschütteln vermeidenBitte...

JF Linie
Newsletter vom 03.12.2022 – Das Gesetz der Hormesis

Newsletter vom 03.12.2022 – Das Gesetz der Hormesis

Vielleicht haben Sie meinen vorletzten Newsletter gelesen zum Thema Resilienz? Ich wende mich gerne diesem Thema in unserer heutigen Zeit noch einmal zu. Resilienz kommt, wie Sie vielleicht wissen, aus der Biologie und bedeutet Spannkraft. Diese Spannkraft hat sehr...

mehr lesen
Newsletter vom 05.11.2022 – „Bewegung als Medizin“

Newsletter vom 05.11.2022 – „Bewegung als Medizin“

Der Mensch wirkt mit seinem Verhalten und seiner Haltung auf die körperlichen Strukturen ein. Bewegungsmuster formen unsere Körperstruktur aus, verändern sie. Je nach Gebrauch. Wenn Sie Bewegungsachsen immer wieder wiederholen, werden Sie die Veränderung an Ihrem und...

mehr lesen

Aktuelle Beiträge

JF Linie
Newsletter vom 03.12.2022 – Das Gesetz der Hormesis

Newsletter vom 03.12.2022 – Das Gesetz der Hormesis

Vielleicht haben Sie meinen vorletzten Newsletter gelesen zum Thema Resilienz? Ich wende mich gerne diesem Thema in unserer heutigen Zeit noch einmal zu. Resilienz kommt, wie Sie vielleicht wissen, aus der Biologie und bedeutet Spannkraft. Diese Spannkraft hat sehr...

mehr lesen
Newsletter vom 05.11.2022 – „Bewegung als Medizin“

Newsletter vom 05.11.2022 – „Bewegung als Medizin“

Der Mensch wirkt mit seinem Verhalten und seiner Haltung auf die körperlichen Strukturen ein. Bewegungsmuster formen unsere Körperstruktur aus, verändern sie. Je nach Gebrauch. Wenn Sie Bewegungsachsen immer wieder wiederholen, werden Sie die Veränderung an Ihrem und...

mehr lesen

Aktuelle Beiträge

JF Linie
Newsletter vom 03.12.2022 – Das Gesetz der Hormesis

Newsletter vom 03.12.2022 – Das Gesetz der Hormesis

Vielleicht haben Sie meinen vorletzten Newsletter gelesen zum Thema Resilienz? Ich wende mich gerne diesem Thema in unserer heutigen Zeit noch einmal zu. Resilienz kommt, wie Sie vielleicht wissen, aus der Biologie und bedeutet Spannkraft. Diese Spannkraft hat sehr...

mehr lesen
Newsletter vom 05.11.2022 – „Bewegung als Medizin“

Newsletter vom 05.11.2022 – „Bewegung als Medizin“

Der Mensch wirkt mit seinem Verhalten und seiner Haltung auf die körperlichen Strukturen ein. Bewegungsmuster formen unsere Körperstruktur aus, verändern sie. Je nach Gebrauch. Wenn Sie Bewegungsachsen immer wieder wiederholen, werden Sie die Veränderung an Ihrem und...

mehr lesen