Osteopathie

betrachtet den Menschen als funktionelle Einheit. 

Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und so Schmerzen und Funktionsstörungen nachhaltig zu lindern. Dabei steht nicht nur das einzelne Symptom im Fokus, sondern die zugrundeliegenden Zusammenhänge zwischen Muskeln, Gelenken, Organen und dem Nervensystem. 

Die Osteopathie umfasst verschiedene Bereiche, die in der Behandlung individuell kombiniert werden: 

Parietale Osteopathie
Sie befasst sich mit dem Bewegungsapparat – Muskeln, Gelenken, Knochen und Faszien. Durch gezielte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst und die Beweglichkeit verbessert. 

Viscerale Osteopathie
Dieser Bereich widmet sich den inneren Organen und deren Beweglichkeit. Organfunktionen und deren Einfluss auf den Körper werden untersucht und behandelt, um die Balance im gesamten Organismus wiederherzustellen. 

Cranio-Sacrale Osteopathie
Mit sanften Griffen am Schädel, Kreuzbein und entlang der Wirbelsäule wird das feine rhythmische System des Körpers stimuliert, um Spannungen abzubauen und das Nervensystem zu harmonisieren und insgesamt die Selbstregulation und Selbstheilung zu aktivieren und zu unterstützen 

Ganzheitliche osteopathische Behandlung

Mit diesen ganzheitlichen osteopathischen Techniken werden Blockaden und Spannungen gelöst, die oft Ursache für Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind. Sie unterstützt den Körper dabei, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und fördert so Ihre Gesundheit auf allen Ebenen.  Ob Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme. Sie wird also vielfältig eingesetzt. Osteopathie kann eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin sein und Ihren Heilungsprozess auf natürliche Weise begleiten.  

In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für eine gründliche Anamnese und individuelle Behandlung mit osteopathischen Techniken, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. So begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Beweglichkeit und Lebensqualität.

Möchten Sie ihr inneres Gleichgewicht wieder finden?