Die unsichtbare Architektur Ihres Körpers
Wie bleiben Sie ein Leben lang beweglich? - Wenn Sie die unsichtbare Architektur des Körpers verstehen lernen

Wie bleibt man beweglich – ein Leben lang? Die Antwort liegt nicht allein im Training oder in der Genetik. Unser Körper ist weit mehr als ein biomechanisches System aus Hebeln und Gelenken. Er ist ein lebendiges Netzwerk aus Zug und Druck, ein ausbalanciertes Zusammenspiel von Faszien und Knochen, das Beweglichkeit und Stabilität gleichzeitig ermöglicht. Faszien – dieses eine, durchgehende Gewebe – umhüllt jede Struktur im Körper, durchzieht ihn von Kopf bis Fuss und sorgt für eine innere Spannkraft, die uns aufrichtet, stabilisiert und gleichzeitig Raum für Bewegung lässt. Oder eben auch nicht, wenn hier ein Ungleichgewicht vorherrscht. Gemeinsam mit den Knochen bilden sie ein sogenanntes Tensegritätsmodell: Die Knochen „schweben“ in einem Netz aus myofaszialer Spannung. Im besten Fall, ohne sich direkt zu berühren. Diese Struktur verteilt Belastung die durch das Bewegungsverhalten entsteht, über das gesamte System – und entlastet so unsere Gelenke. Haltung ist mehr als gerade sein Was unterscheidet eine „gerade“ Haltung von einer lebendigen, wirkungsvollen ergonomisches Aufspannung? Tensegrale Ausrichtung schafft Raum im Körper, fördert natürliche Bewegungsanmut, kinästhetische Intelligenz und erhält unsere Gelenke – selbst im hohen Alter.
„Der Körper ist nicht die in biomechanischen Texten beschriebene „belastungskumulierende Maschine“, sondern ein „belastungsverteilendes System“ in dem die Myofaszien die Leitbahnen für die Tensegrität des Körper sBereitsstellen.“ – Thomas W. Myers Möchten Sie tiefer eintauchen? |
Hier das aktuelle Kursprogramm im Überblick: |
🎯 Einführung in Bewegung als Medizin 🗓 16. August 2025 | ⏰ 08.30 – 12.00 Uhr 📍 Vorderdorfstrasse 46, Mollis 👥 Max. 6 Teilnehmende | 💰 CHF 200.– |
🌀 Myofasziales Training – neue Herbstkurse: Dienstags | 18.15 – 19.15 Uhr | 7 Lektionen | CHF 250.– |
Freitags | 08.00 – 09.00 Uhr | 7 Lektionen | CHF 250.– 📅 Termine: 5.9. / 12.9. / 19.9. / 26.9. / 3.10. / 24.10. / 31.10. |
Melden Sie sich an und entdecken Sie, wie Körper und Geist gemeinsam in Bewegung kommen. Für ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben – mit mehr Leichtigkeit und Freude. |
Wir freuen uns auf Sie! |
Herzlich, Juliane Forchhammer |