Wie Ihre Haltung Einfluss auf Ihre Körperstruktur hat
Haben Sie den Sommer ausgiebig dafür genutzt sich zu erholen und aufzutanken?
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Geniessen Sie die Sommerzeit ausgiebig trotz der Wärme oder gerade wegen der Wärme und Sonnenstrahlen?
Oder haben Sie sich lieber ein schattiges Plätzchen gesucht?
In jedem Fall, wünsche ich Ihnen, dass Sie es auf Ihre Art geniessen und die Zeit für sich und Ihre Gesundheit ausgiebig nutzen.
Denn immer wieder wird mir bewusst, wie wichtig die eigene Gesundheit ist. Tagtäglich bin ich damit beschäftigt, was mit einem Menschen passiert, wenn die Gesundheit mal nicht mehr vorhanden ist und der Mensch mit dauernden Schmerzen konfrontiert ist.
Vielleicht haben Sie in der nächsten Zeit noch einmal die Gelegenheit, ein bisschen mehr auf Ihre Gewohnheiten zu achten?
Welche Gewohnheiten unterstützen Sie in Ihrer Gesundheit?
Welche Gewohnheiten sind eher ungünstig?
Und vielleicht möchten Sie in der kommenden Zeit auch, das eine oder andere Mal auf Ihr Bewegungsverhalten und Ihre Haltung achten damit sie sich die oberen Fragen genauer beantworten können.
Denn, in meiner Praxis stelle ich fest, dass für die meisten Menschen nicht klar ist, dass sie über die Haltung und das Verhalten sehr grossen Einfluss auf ihre Körperstruktur haben.
Ein Bewegungsablauf, der immer wiederkehrt in Form einer Gewohnheit, wird mit der Zeit die Körperstruktur ausformen.
Bewegungen und Haltungen, die der menschlichen Anatomie und Ergonomie nicht zuträglich sind, werden strukturelle Veränderungen hinterlassen. Am Anfang sind es nur muskuläre Verspannung, dann nach einiger Zeit entstehen Entzündungen bis hin zur Abnützung und Degeneration einer Struktur.
Das ist wichtig zu wissen und von grosser Bedeutung für Ihre langfristige Gesundheit.
Denn umgekehrt funktioniert es nämlich genauso:
Wenn Sie wissen, wie sich eine gesunde und ergonomische Aufspannung im Körper anfühlt und „machen“ lässt, wird Ihr Bewegungsapparat sehr lange sehr gesund und vital bleiben.
Wenn ich mit meinen Kunden an Ihrer Haltung arbeite, arbeite ich aber NICHT nur an einer körperlichen Haltung, sondern auch an einer inneren Haltung, die sich im Verhalten zeigt und widerspiegelt. Letztlich bestimmt nämlich das Verhalten, ob wir gesund bleiben oder nicht.
Gesunde Haltung ist also mehr als korrekte körperliche Aufspannung, sondern auch eine innere Haltung sich an der eigenen Gesundheit zu orientieren. Es bedeutet also immer wieder auch ein Stück Persönlichkeitsentwicklung und ein gesundes Mass an Selbstfürsorge.
Sind Sie interessiert an dieser Art der Arbeit und möchten Sie mehr darüber wissen?
Melden Sie sich gerne bei mir! Ich begleite Sie ganzheitlich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden, ganz individuell oder innerhalb einer Kleingruppe.
Im Herbst beginnt wieder ein Kurs in einer kleine Gruppe rund um Ihre Haltung und Ihr Verhalten. Es hätte noch wenige Plätze frei.
Einen sonnigen Gruss und eine gesunde und vitale Zeit wünsche ich Ihnen
Herzlichst Ihre:
Juliane Forchhammer von der THE BALANCE ACADEMY!
Wie Ihre Haltung Einfluss auf Ihre Körperstruktur hat
Haben Sie den Sommer ausgiebig dafür genutzt sich zu erholen und aufzutanken?
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Geniessen Sie die Sommerzeit ausgiebig trotz der Wärme oder gerade wegen der Wärme und Sonnenstrahlen?
Oder haben Sie sich lieber ein schattiges Plätzchen gesucht?
In jedem Fall, wünsche ich Ihnen, dass Sie es auf Ihre Art geniessen und die Zeit für sich und Ihre Gesundheit ausgiebig nutzen.
Denn immer wieder wird mir bewusst, wie wichtig die eigene Gesundheit ist. Tagtäglich bin ich damit beschäftigt, was mit einem Menschen passiert, wenn die Gesundheit mal nicht mehr vorhanden ist und der Mensch mit dauernden Schmerzen konfrontiert ist.
Vielleicht haben Sie in der nächsten Zeit noch einmal die Gelegenheit, ein bisschen mehr auf Ihre Gewohnheiten zu achten?
Welche Gewohnheiten unterstützen Sie in Ihrer Gesundheit?
Welche Gewohnheiten sind eher ungünstig?
Und vielleicht möchten Sie in der kommenden Zeit auch, das eine oder andere Mal auf Ihr Bewegungsverhalten und Ihre Haltung achten damit sie sich die oberen Fragen genauer beantworten können.
Denn, in meiner Praxis stelle ich fest, dass für die meisten Menschen nicht klar ist, dass sie über die Haltung und das Verhalten sehr grossen Einfluss auf ihre Körperstruktur haben.
Ein Bewegungsablauf, der immer wiederkehrt in Form einer Gewohnheit, wird mit der Zeit die Körperstruktur ausformen.
Bewegungen und Haltungen, die der menschlichen Anatomie und Ergonomie nicht zuträglich sind, werden strukturelle Veränderungen hinterlassen. Am Anfang sind es nur muskuläre Verspannung, dann nach einiger Zeit entstehen Entzündungen bis hin zur Abnützung und Degeneration einer Struktur.
Das ist wichtig zu wissen und von grosser Bedeutung für Ihre langfristige Gesundheit.
Denn umgekehrt funktioniert es nämlich genauso:
Wenn Sie wissen, wie sich eine gesunde und ergonomische Aufspannung im Körper anfühlt und „machen“ lässt, wird Ihr Bewegungsapparat sehr lange sehr gesund und vital bleiben.
Wenn ich mit meinen Kunden an Ihrer Haltung arbeite, arbeite ich aber NICHT nur an einer körperlichen Haltung, sondern auch an einer inneren Haltung, die sich im Verhalten zeigt und widerspiegelt. Letztlich bestimmt nämlich das Verhalten, ob wir gesund bleiben oder nicht.
Gesunde Haltung ist also mehr als korrekte körperliche Aufspannung, sondern auch eine innere Haltung sich an der eigenen Gesundheit zu orientieren. Es bedeutet also immer wieder auch ein Stück Persönlichkeitsentwicklung und ein gesundes Mass an Selbstfürsorge.
Sind Sie interessiert an dieser Art der Arbeit und möchten Sie mehr darüber wissen?
Melden Sie sich gerne bei mir! Ich begleite Sie ganzheitlich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden, ganz individuell oder innerhalb einer Kleingruppe.
Im Herbst beginnt wieder ein Kurs in einer kleine Gruppe rund um Ihre Haltung und Ihr Verhalten. Es hätte noch wenige Plätze frei.
Einen sonnigen Gruss und eine gesunde und vitale Zeit wünsche ich Ihnen
Herzlichst Ihre:
Juliane Forchhammer von der THE BALANCE ACADEMY!